Doch nicht nur die Fahrzeug- & Geräteschau sowie die Informationsstände gewährten einen Einblick in die tägliche Arbeit der Blaulichtorganisationen. Bei zahlreichen spektakulären Vorführungen, teilweise sogar mit Hubschrauber, konnten die – ausnahmsweise erwünschten – Schaulustigen hautnah Vorgehensweisen im Einsatzfall beobachten.
Zudem gab es ein buntes Rahmenprogramm für Junge und Junggebliebene: Für die jüngsten Gäste des Blaulichttages gab es einen großen Kinderbereich mit Trampolin, Hüpfburgen, Zaubershow, Kasperltheater und vielem mehr. Eine Rätselrallye führte zu allen Einsatzorganisationen, um am Ende ein kleines Geschenk zu erhalten. Hoch hinaus ging es mit mehreren Hubschraubern der Firma Heli Austria GmbH, um Rundflüge über die Region zu unternehmen.
Für Verpflegung sorgte wieder ehrenamtlich das Team der Hauptberuflichen des Roten Kreuzes Wiener Neustadt gemeinsam mit der Feldküche des Roten Kreuzes Niederösterreich – hier konnte man zwischen kleinen Snacks „TO GO“ oder Hauptspeisen im Festzelt wählen. Auch mehrere Getränkebars sorgten dafür, dass niemand durstig bleiben musste. Für Kaffee & Kuchen wurde – auch dank zahlreicher Kuchenspenden – ebenfalls gesorgt.
Beim Blaulichttag in Wiener Neustadt konnte man nicht nur die Arbeit der Lebensretter hautnah miterleben – man konnte auch selbst ganz leicht Leben retten: Während der Veranstaltung gab es die Möglichkeit, Blut zu spenden. Dafür stand der Blutspendedienst des Österreichischen Roten Kreuzes bereit. Erstmals konnte man hier auch vorab einen Termin reservieren.
Beim Festakt konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden und auch mehrere Ehrungen verdienter Persönlichkeiten verliehen werden. Besonders erfreuend war die Anwesenheit des Roten Kreuzes Innsbruck, mit welchem eine heuer 40-jährige Partnerschaft gebührend gefeiert wurde. Hier wurden auch Geschenke als Zeichen der Verbundenheit ausgetauscht.
Fazit: Man erkennt eindeutig, dass der Blaulichttag in Wiener Neustadt mittlerweile zum Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Bevölkerung geworden ist und keinesfalls an Bedeutung verloren hat. Somit ist auch eine Fortsetzung für das kommende Jahr geplant: Zum zehnten Jubiläum soll der Blaulichttag noch größer werden – also am besten gleich den 06. September 2025 groß im Kalender markieren.
Vielen, vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher! Ein riesiges Dankeschön auch an die über 400 Beteiligten, welche hier beim 9. Blaulichttag in Wiener Neustadt mitgearbeitet haben!