Rahmenprogramm
HIER FINDEN SIE DIE ÜBERSICHT DES BLAULICHTTAGES 2025
Hier finden Sie einen digitalen Übersichtsplan, sowie das Rahmenprogramm für den Blaulichttag
HIER FINDEN SIE DIE ÜBERSICHT DES BLAULICHTTAGES 2025
Hier finden Sie einen digitalen Übersichtsplan, sowie das Rahmenprogramm für den Blaulichttag
Auf dem Maria-Theresien-Platz der Theresianischen Militärakademie befindet sich ein großes Festzelt, in welchem sich unsere Besucherinnen und Besucher kulinarisch stärken können. Speis und Trank werden hier von engagierten Bedienungen serviert.
ACHTUNG: Küchenschluss ist um 17:00 Uhr (= letzte Aufnahme von Speisen). Getränke gibt es bis 18:00 Uhr.
Snacks und Getränke gibt es auch im Takeaway-Bereich neben dem Festzelt. Bei der Bonkassa sind entsprechende Bons erhältlich, die Speisen und Getränke gibt es dann bei der beschilderten Ausgabe.
ACHTUNG: Küchenschluss ist um 17:00 Uhr (= letzte Aufnahme von Speisen). Getränke gibt es bis 18:00 Uhr.
Im Festzelt gibt es das Kaffee- & Kucheneck, bei welchem zahlreiche Mehlspeisen sowie Kaffee angeboten werden. Genießen auch Sie ein Stück Süßes beim Blaulichttag!
Die warmen Speisen & Snacks werden vom Team der Feldküche des Roten Kreuzes Burgenland gemeinsam mit dem Team der Hauptberuflichen des Roten Kreuzes Wiener Neustadt liebevoll und engagiert zubereitet. (Alle Teammitglieder helfen an diesem Tag ehrenamtlich in ihrer Freizeit!)
ACHTUNG: Küchenschluss ist um 17:00 Uhr (=letzte Aufnahme von Speisen). Getränke gibt es bis 18:00 Uhr.
Ein besonderes Augenmerk liegt beim Blaulichttag Wiener Neustadt auf dem Kinderbereich. Damit sich unsere jüngsten Besucherinnen und Besucher besonders wohlfühlen, gibt es neben Blaulicht, Geräten und Action auch einen großen Kinderbereich mit:
o Hüpfburgen
o Mal- & Bastelstation
o Fingergipsen
o Spielebus der Kinderfreunde Berndorf u.a. mit Balanceparkour, Stelzen, Jonglierkiste uvm.
o Kasperltheater
o Karussell
o Luftballons modellieren
o und noch vielem mehr!
(Weitere Programmpunkte folgen)
Rätselrallye Für Kinder & Jugendliche gibt es eine Rätselrallye über das gesamte Veranstaltungsgelände. Sind alle Fragen beantwortet und richtig ausgefüllt, gibt es ein kleines Geschenk zum Aussuchen. Start & Ziel ist der ℹ️ Infostand – hier gibt es auch die Geschenke. (Solange der Vorrat reicht!)
Bitte beachten Sie, dass Eltern für Ihre Kinder haften und das Rote Kreuz hier keine Aufsicht übernimmt!
Beim Blaulichttag in Wiener Neustadt kann man nicht nur die Arbeit der Lebensretter hautnah miterleben – Sie können auch selbst Leben retten!
Der Blutspendedienst des Österreichischen Roten Kreuzes steht hier während der Veranstaltung zur Verfügung, um Ihre Blutspende abzunehmen. Das Beste: Einen gratis Gesundheitscheck des Blutes gibt es automatisch zu Ihrer Blutspende dazu! Gleichzeitig können Sie auch die Arbeit des Blutspendedienstes hautnah erleben und einen Blick in das Innere des Blutspendetrucks „KARL“ werfen.
Blutspendemöglichkeit: (Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben)
JETZT NEU: Termin online reservieren: (Weiterleitung auf die externe Seite des Blutspendedienstes folgt sobald die Uhrzeiten bekannt sind)
Informationen zur Blutspende gibt es unter www.gibdeinbestes.at
Stammzellen von gesunden Spender:innen können Menschen mit schweren und bösartigen Bluterkrankungen das Leben retten. Jedoch: Jeder Mensch trägt auf seinen Stammzellen eine bestimmte Kombination aus Gewebemerkmalen. Die Chance, dass zwei Menschen zusammenpassende Merkmale aufweisen, liegt bei 1:500 000!
Je mehr Menschen sich als Stammzellenspender:innen registrieren und dabei ihre Blutmerkmale auswerten lassen, desto größer sind die Chancen von Patient:innen, passende Stammzellen als lebensrettende Behandlung zu erhalten.
Beim 10. Blaulichttag Wiener Neustadt besteht die Möglichkeit, sich über die Stammzellenspende zu informieren und vor Ort einfach und unkompliziert die Registrierung durchzuführen – dafür ist auch nur ein Wangenabstrich notwendig.
Weitere Informationen zur Stammzellenspende gibt es unter www.stammzelle.at!
Auch 2025 bietet sich im Rahmen des Blaulichttages Wiener Neustadt die Gelegenheit an, die Region Wiener Neustadt von oben zu entdecken. Die Firma Heli Austria stellt sich nicht nur im Rahmen der Fahrzeug- & Fluggeräteschau vor, sondern ermöglicht auch Rundflüge mit zwei Hubschraubern (gegen Gebühr). Die Rundflüge und der Ticketverkauf befinden sich beim Sportplatz.